Das Fest "Darstellung des Herr", das in Bayern auch "Mariä Lichtmess" genannt wird, war in alter Zeit ein wichtiger Festtag. Das Gesinde an den Höfen wurde ausbezahlt und konnte die Stellung wechseln. Auch wurden die Kerzen gesegnet, die das Jahr über in den Kirchen verwendet werden. Grund hierfür ist das Festgeheimnis: Maria bringt das Jesus-Kind in den Tempel wo es der Simeon, ein Prophet sieht und Gott mit den Worten preist: "Ein Licht, das die Heiden erläuchtet." Der Frauenbund lud Eltern, Großeltern und deren Kindern und Enkelkinder zu einer Kreativwerkstatt ein, in der den Kindern das Festgeheimnis erklärt wurde und man gemeinsam Kerzen gestaltete, die Pfarrer Hirmer zu Beginn des Festgottesdienstes vor dem Kindergarten segnete.
"Wir wollen ein Verband für alle Generationen sein, der den Glauben lebendig hält", erkärt Frauenbunsvorsitzende Waltraud Neumüller. Gemeinsam mit Lisbeth Bemmerl, Herta Dietl und Maria Dickert bereiteten sie den Erwachsenen Kindern einen schöne Nachmittag. Mit dabei waren auch die Eltern-Kind-Gruppen mit Elisabeth Kirschneck und Michaela Müllner, die auch den heiligen Blasius und den Blasius-Segen erklärte.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://herz-jesu-teublitz.de/images//stories/08 Bilder/Frauenbund/2015-04-lichtmess