PICT4341

Dekan Michael Hirmer
Pfarrer der Pfarrgemeinde Herz Jesu Teublitz seit September 2012

Telefon: 09471/9491; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;

"Freu euch im Herrn zu jeder Zeit" (Phil 4,4). Mit diesem Satz des Apostels Paulus ist mein Leben wohl am besten zusammengefasst. Denn die „Freude am Herrn" ist für mich immer wieder Antrieb, mich in den Dienst des Evangeliums zu stellen. 
Im Oktober 1975 geboren, verbrachte ich meine Kindheit und Jugend in Pfreimd (Landkreis Schwandorf). Unweit des Naabufers steht mein Elternhaus, wo ich mit meinen beiden Brüdern bei einfach großartigen Eltern aufgewachsen bin. Nach meiner Grund- und Hauptschulzeit besuchte ich in Nabburg die Realschule und beendete meine Schulzeit mit dem Fachabitur an der FOS Schwandorf.
Als Jugendlicher war ich engagierter Ministrant und Jugendleiter im Kolpingwerk auf Orts,- Bezirks,- und Diözesanebene. Bereits in jungen Jahren begeisterten mich die Ideen von Adolph Kolping und die Lebensart des hl. Franziskus und seiner Brüder im Pfreimder Franziskanerkloster. Als Student habe ich die Gesänge und Gebete der Gemeinschaft von Taizé kennen und lieben gelernt. So ist Taizé für mich zum prägenden Moment meiner Spiritualität geworden.
Mein Studium der Theologie führte mich über Eichstätt (Religionspädagogik) nach Regensburg, Rom, München und wieder zurück nach Regensburg. Am 26. Juni 2004 wurde ich in Regensburg zum Priester geweiht und war seit dem als Kaplan in Ergolding (2004-2007), Pilsting-Großköllnbach (2008) und Abensberg-Pullach-Sandharlanden (2008-2012) tätig. Seit September 2012 leite ich als Pfarrer die Gemeinde Herz Jesu Teublitz. Zu Jahresbeginn 2022 ernannte mich der Bischof zum Geistlichen Rat und seit Juni 2022 bin ich Dekan des Dekanats Schwandorf.
Die „Freude am Herrn" will ich durch mein Wirken den Menschen weiter schenken, auch und gerade in weniger guten Zeiten. So hoffe ich, dass ich als Priester immer wieder Menschen begegnen kann und wir gemeinsam viele intensive Stunden erleben, in der die „Freude am Herrn" sichtbar wird.

 

diakonDiakon Heinrich Neumüller

Heinrich Neumüller, geb. 08.03.1962 in Teublitz, verheiratet, zwei Söhne. wohnhaft in Teublitz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach dem Abitur, das ich 1981 am Johann-Michael-Fischer-Gymnasium in Burglengenfeld ablegte, habe ich bei der Deutschen Bundesbahn eine Ausbildung im gehobenen Dienst begonnen. Die Studiengänge an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Köln und Mainz habe ich als Diplom-Verwaltungs-Betriebswirt abgeschlossen. Zurzeit bin ich als Personalreferent bei der DB Netz AG in Regensburg tätig.
Während meiner Tätigkeit als Personalreferent in München begann ich ein Studium für Theologie im Fernkurs bei der Domschule Würzburg. Gleichzeitig absolvierte ich an den Wochenenden ein pastorales Seminar für Diakone im Priesterseminar Regensburg. Am 09.11.2002 wurde ich im Hohen Dom zu Regensburg von Weihbischof Vinzenz Guggenberger zum Diakon geweiht. Als Leitspruch für mein Diakonat habe ich mir aus dem Matthäus-Evangelium vom Kap. 25 aus dem Vers 40 gewählt:“ Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“
Als Diakon helfe ich seither neben Beruf und Familie in der Pfarreiarbeit mit, wo ich gebraucht werde. Dabei unterstütze ich Pfarrer Hirmer bei Taufen und Predigten. Ich kümmere mich um alte und kranke Menschen zuhause. Dabei bringe ich den Kranken die Krankenkommunion. Ich besuche auch die Kranken unserer Pfarrei in den Krankenhäusern in Burglengenfeld und Regensburg. Gerne arbeite ich im Firmteam bei der Firmvorbereitung mit. Ich gestalte montagabends einen Gebetskreis und Andachten. Seit mehreren Jahren leite ich im vierzehntägigen Rhythmus einen Bibelkreis. Außerdem bin ich für die Einteilung der Lektoren und Kommunionhelfer und die Organisation des Krankenhausbesuchsdienstes zuständig.