Aktuelles aus dem Pfarrleben
Hier klicken zum täglichen Impuls
Die Frohe Botschaft Jesu ist eine Kraftquelle. Gerade in der nicht einfachen Zeit der Corona-Pandemie wollen diese virtuellen Imuplse helfen, Ruhe zu finden, Kraft zu tanken und Begegnung zu finden mit Gott und untereinander. Jeden Mittwoch wird ein anderes Evangelium durch Pfarrer Michael Hirmer ins Heute übersetzt. Dabei können die Teilnehmenden auch aktiv mit dabei sein, Fragen stellen und ihre Meinung einbringen.
Mi., 03.02., 19.00 Uhr – Heil-sein und Heilung finden am Beispiel des hl. Blausius -hier klicken-
Mi., 03.03., 19 .00 Uhr – wüste Zeiten – Erfahrungen Jesu in der Wüste - hier klicken-
Mi., 07.04., 19.00 Uhr – Auferstehung: heute gedacht -hier klicken-
Virtuelle Sakramentenvorbereitung
Erstkommunion und Firmung
Erstkommionvorbereitung - virtueller Raum für
online-Religionsunterricht, täglich ab 11.30 Uhr
Unterrichtsmaterial für 18.-21. Januar
Elternabend, Mi. 27.01.21, 19.00 Uhr
Firmvorbereitung - virtueller Raum für
Treffen der Firmlinge - siehe Elternbrief
Elternabend
Neue hygienische Regeln für den Gottesdienstbesuch
Es gelten folgende Hygieneregeln bei Besuch von Gottesdiensten in der Pfarrgemeinde Herz Jesu (Kirche Herz Jesu Teublitz und Marienkirche Saltendorf a.d. Naab):
- Beim Betreten der Kirche ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und ein 1,5 m großer Abstand zu halten. Es sind die Hände am Eingang der Kirche zu desinfizieren.
- Es darf nur auf den ausgewiesenen Sitzplätzen Platz genommen werden. Einzelplätze finden sich in den Bankreihen. Auf den Bierbänken können sich Familien und Paare setzten.
- Während des ganzen Gottesdienstes ist ein Nasen-Mundschutz zu tragen.
- Gesang der Gemeinde ist nicht möglich. Musikalische Gestaltung durch Instrumente und Vorsänger/innen (Kantoren, Schola) ist erlaubt.
- Wird der Sitzplatz beim Empfang der hl. Kommunion verlassen, ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen.
- Von einer Anmeldung zu den Gottesdiensten wird abgesehen, da die Teublitzer Kirche auch mit genügend Abstandsflächen so viel Platz bietet, um die üblichen Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten aufnehmen zu können.
- Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten
- HIER findet sich das entsprechende Hygienekonzept für das Pfarrheim Teublitz.
Renovierungen und Baumaßnahmen – Marienkirche & Pfarrheim
„Schritt für Schritt“, so lautet die Devise der Diözese Regensburg, was Baumaßnahmen in einer Pfarrgemeinde angeht. Nach dieser Devise muss nun zuerst das Pfarrheim und dann die Saltendorfer Kirche nacheinander in Angriff genommen werden.
Pfarrheim – Zum Jahresende 2019 konnte ein umfangreicher Bauantrag sowie ein Brandschutzkonzept bei der Stiftungsaufsicht eingereicht werden. Voran gegangen sind Begehungen und Verhandlungen mit der Feuerwehr und den zuständigen Kreisbrandrat. Nach langen Hin und Her sowie Beratungen mit der Diözese konnte ein gemeinsames Konzept erarbeiet werden. Die Baumaßnahmen zum minimal notwendigen Brandschutz sollen im Kalenderjahr 2020 ausgeführt werden. Die Kosten belaufen sich auf über 250.000,- €.
Spendenkonto: Kath. Kirchenstiftung Teublitz – IBAN – DE49 7506 9171 0005 7087 02
Saltendorfer Marienkirche – Nach der Devise „Schritt für Schritt“ wird nach dem Pfarrheim die Saltendorfer Kirche angepackt. Die Bischöfliche Finanzkammer hat bis die Baumaßnahme „Pfarrheim“ abgeschlossen ist, die Planungen und Prüfungen rund um die Saltendorfer Marienkirche auf Eis gelegt. Sie sollen ab dem Kalenderjahr 2021 wieder aufgenommen werden. Spendenkonto: Kirchenstiftung Saltendorf, IBAN: DE88 7506 9171 0004 1810 26; – Vergelt´s Gott!
Spenden Sie für unsere Pfarrgemeinde
für unser Pfarrheim
Feuerschutz Barrierefreiheit
für das Kinderhaus Herz Jesu
Kindergarten & Kinderkrippe
die Saltendorfer Kirche
Innensanierung
unsere Kinder und Jugend
Gruppenstunden, Aktionen
Flüchtlinge, Arme, Kranke
Caritashaussammlung
Christen helfen Christen
Jeden Tag finden unter dem Dach der Pfarrgemeinde zwei Veranstaltungen oder Treffen statt. Um unseren Dienst für die Menschen in Teublitz erfüllen zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Kath. Kirchenstiftung
IBAN: DE49 7506 9171 0005 7087 02
BIC: GENODEF1SWD